LKW-ANKAUF NORD LogoLKW-ANKAUF-NORD

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Firma LKW-ANKAUF-NORD, Hamburger Straße 11, 22083 Hamburg (nachfolgend "Ankäufer" genannt) und dem Verkäufer eines Nutzfahrzeugs (nachfolgend "Verkäufer" genannt) geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Verkäufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Ankäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Die Angebote des Ankäufers sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Ankäufers oder durch die tatsächliche Durchführung des Ankaufs zustande.

Der Verkäufer ist verpflichtet, alle für den Ankauf relevanten Informationen über das Fahrzeug wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Hierzu gehören insbesondere Angaben zu Unfallschäden, technischen Defekten, Vorbesitzern und der Laufleistung.

3. Kaufpreis und Zahlung

Der Kaufpreis wird zwischen Ankäufer und Verkäufer individuell vereinbart. Er basiert auf dem Zustand des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Besichtigung bzw. Abholung.

Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach Wahl des Ankäufers per Überweisung oder in bar bei Übergabe des Fahrzeugs und aller zugehörigen Dokumente.

Der Ankäufer ist berechtigt, vom vereinbarten Kaufpreis abzuweichen, wenn sich bei der Abholung oder Übergabe herausstellt, dass das Fahrzeug nicht dem angegebenen Zustand entspricht oder wesentliche Mängel verschwiegen wurden.

4. Fahrzeugübergabe

Der Verkäufer verpflichtet sich, das Fahrzeug mit allen Schlüsseln, der Zulassungsbescheinigung Teil I und II (Fahrzeugschein und -brief), dem Serviceheft und allen weiteren relevanten Dokumenten zu übergeben.

Das Fahrzeug muss bei der Übergabe in dem Zustand sein, in dem es besichtigt wurde bzw. wie es vom Verkäufer beschrieben wurde. Wesentliche Veränderungen am Fahrzeug zwischen Besichtigung und Übergabe sind dem Ankäufer unverzüglich mitzuteilen.

Der Verkäufer versichert, dass er uneingeschränkter Eigentümer des Fahrzeugs ist und keine Rechte Dritter daran bestehen. Er garantiert, dass das Fahrzeug nicht als gestohlen gemeldet ist und keine illegalen Veränderungen vorgenommen wurden.

5. Gewährleistung und Haftung

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, soweit der Verkäufer Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist. Ist der Verkäufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Der Verkäufer haftet für alle Schäden, die dem Ankäufer durch unrichtige oder unvollständige Angaben zum Fahrzeug entstehen.

6. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Ankäufers, sofern der Verkäufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.